Das Projekt „KOALA 2.0 - Kooperationsverbund gegen Armut und Langzeitarbeitslosigkeit 2.0“ wird im Rahmen des Programms „Akti(F) Plus - Aktiv für Familien und ihre Kinder“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
Herzlich willkommen
Wer wir sind
Im Projekt „KOALA 2.0 - Kooperationsverbund gegen Armut und Langzeitarbeitslosigkeit 2.0“ haben sich starke Partner aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf zusammengeschlossen. Gemeinsam helfen wir Familien und alleinerziehenden Eltern, die von Armut und/oder Langzeitarbeitslosigkeit betroffen sind. Wir unterstützen sie dabei, wieder eine Arbeit zu finden oder ihnen zustehende Hilfsangebote und Sozialleistungen in Anspruch zu nehmen.
So können wir gemeinsam erreichen, dass sich die Lebenssituation der Eltern und ihrer Kinder verbessert und sie wieder mehr am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.
Außerdem setzen wir uns dafür ein, dass die rechtkreisübergreifende Zusammenarbeit im Landkreis Marburg-Biedenkopf weiter ausgebaut wird.
Das Projekt „KOALA 2.0 - Kooperationsverbund gegen Armut und Langzeitarbeitslosigkeit 2.0“ wird im Rahmen des Programms „Akti(F) Plus - Aktiv für Familien und ihre Kinder“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
Was wir für Sie und Ihre Kinder tun
Gemeinsam unterstützen wir Sie als Familie oder alleinerziehende Eltern:
-
Wir helfen Ihnen, (wieder) im Berufsleben Fuß zu fassen. Gemeinsam versuchen wir, eine Arbeit für Sie zu finden, mit der Sie finanziell selbst für sich und Ihre Kinder sorgen können.
-
Wir unterstützen Sie dabei, dass Sie vorhandene Hilfsangebote und Sozialleistungen in Anspruch nehmen können.
-
Wir beraten Sie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
-
Wir helfen Ihnen bei der Organisation Ihrer Kinderbetreuung.
-
Wir bieten Ihnen eine Kinderbetreuung für den Notfall in Stadtallendorf an.
Wer kann sich an uns wenden?
Die Unterstützung durch KOALA können Sie in Anspruch nehmen, wenn Sie im Ostkreis (Stadtallendorf und Umgebung) oder Westkreis (Biedenkopf und Umgebung) des Landkreises Marburg-Biedenkopf wohnen und wenn Ihre Kinder jünger als 18 Jahre sind. Außerdem trifft mindestens einer der folgenden Punkte auf Sie zu:
-
Sie beziehen Leistungen nach dem SGB II (Bürgergeld) oder dem SGB XII (Sozialhilfe). Dies gilt auch wenn Sie ergänzende (aufstockende) Leistungen beziehen.
-
Sie erhalten Kinderzuschlag (KiZ) oder haben einen Anspruch darauf.
-
Sie sind durch eine Behinderung erwerbsgemindert (voll oder teilweise).
Falls Sie unsicher sind, ob diese Punkte auf Sie zutreffen: Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin mit uns. Dieser kann vor Ort in unseren Beratungsstellen in Stadtallendorf und Biedenkopf erfolgen, telefonisch und auf Wunsch auch bei Ihnen zuhause.
Koala - Beratungsstelle Stadtallendorf
Am Hallenbad 1
35260 Stadtallendorf
Tel: (06428) 4485838
E-Mail:
Koala - Beratungsstelle Biedenkopf
Hospitalstr. 38
35216 Biedenkopf
Tel.: (06461) 8084539
E-Mail: